Termin online vereinbaren
Bitte beachten Sie: Es gibt unterschiedliche Abläufe für die Terminvergabe abhängig von Untersuchungsmethode (CT/MRT) und Versicherung. Um zur passenden Terminbuchung zu gelangen, öffnen Sie den entsprechenden Abschnitt unten.
Downloads für Patienten:
Sie sind Zuweiser (behandelnde Arztpraxis)?
Hinweise für Zuweiser / Arztpraxen lesen
Bitte beachten Sie die Hinweise für CT-Termine für gesetzlich Versicherte.
Seit 01.01.2025 trägt die gesetzliche Krankenversicherung die Kosten für eine Herz-CT Untersuchung in den folgenden Fällen:
– Verdacht auf chronisches Koronarsyndrom (CCS) bzw.
– Verdacht auf chronische Koronare Herzkrankheit (KHK)
– Voruntersuchung für geplante Aorten-, Herz- oder Herzklappen-Operation
In weiteren Fällen übernehmen einige gesetzliche Krankenversicherungen die Kosten für eine CT- und MRT-Untersuchung dank unserer Selektivverträge.
In 3 Schritten zum CT-Termin
Für die Standorte: Heidelberg, Sinsheim, Ludwigshafen
1. Termin online anfragen
Nutzen Sie für die Terminanfrage unsere Online-Rezeption (unten rechts).
2. Erforderliche Unterlagen ausstellen
Lassen Sie alle nötigen Unterlagen aus- bzw. zusammenstellen:
- Aktuelle Laborwerte (für CT: TSH und Kreatinin)
- Gültige Überweisung (Angabe zur Vortestwahrscheinlichkeit erforderlich)
- Aktueller Arztbrief
3. Unterlagen online einreichen
Verwenden Sie erneut unsere Online-Rezeption, um die erforderlichen Patienten-Unterlagen schnell und sicher digital einzureichen.
Sobald wir alle erforderlichen Unterlagen erhalten und geprüft haben, kontaktieren wir Sie mit einem Terminvorschlag.
Terminanfrage – Kiel und Flensburg
Für die Standorte Kiel und Flensburg richten Sie Ihre Terminanfragen bitte an die Kontaktadresse unter: Standorte.
Sie sind gesetzlich versichert und möchten einen MRT-Termin vereinbaren?
In 3 Schritten zum MRT-Termin
Für die Standorte: Heidelberg, Sinsheim, Ludwigshafen
1. Termin online anfragen
Nutzen Sie für die Terminanfrage unsere Online-Rezeption (unten rechts).
2. Erforderliche Unterlagen ausstellen
Lassen Sie alle nötigen Unterlagen aus- bzw. zusammenstellen:
- Aktuelle Laborwerte (für MRT: nur Kreatinin)
- Gültige Überweisung
- Aktueller Arztbrief
3. Unterlagen online einreichen
Verwenden Sie erneut unsere Online-Rezeption, um die erforderlichen Patienten-Unterlagen schnell und sicher digital einzureichen.
Sobald wir alle erforderlichen Unterlagen erhalten und geprüft haben, kontaktieren wir Sie mit einem Terminvorschlag.
Terminanfrage – Kiel und Flensburg
Für die Standorte Kiel und Flensburg richten Sie Ihre Terminanfragen bitte an die Kontaktadresse unter: Standorte.
Sie sind privat versichert und möchten einen CT- oder MRT-Termin vereinbaren?
In 3 Schritten zum MRT-Termin
Für die Standorte: Heidelberg, Sinsheim, Ludwigshafen
1. Termin online anfragen
Nutzen Sie für die Terminanfrage unsere Online-Rezeption (unten rechts).
2. Erforderliche Unterlagen ausstellen
Lassen Sie alle nötigen Unterlagen aus- bzw. zusammenstellen:
- Aktuelle Laborwerte (für CT: TSH und Kreatinin, für MRT: nur Kreatinin)
- Gültige Überweisung
- Aktueller Arztbrief
3. Unterlagen online einreichen
Verwenden Sie erneut unsere Online-Rezeption, um die erforderlichen Patienten-Unterlagen schnell und sicher digital einzureichen.
Sobald wir alle erforderlichen Unterlagen erhalten und geprüft haben, kontaktieren wir Sie mit einem Terminvorschlag.
Terminanfrage – Kiel und Flensburg
Für die Standorte Kiel und Flensburg richten Sie Ihre Terminanfragen bitte an die Kontaktadresse unter: Standorte.
Alternativ können privat versicherte Patienten ihre Terminanfrage via Doctolib.de an uns richten. Wählen Sie dafür zunächst Ihren Standort: Heidelberg, Sinsheim, Ludwigshafen, Kiel, Flensburg.