Strahlenexposition bezieht sich auf die Exposition von Lebewesen oder Materialien gegenüber ionisierender Strahlung. Diese Strahlung umfasst Partikel und elektromagnetische Wellen, die genug Energie besitzen, um Elektronen aus Atomen oder Molekülen zu entfernen, wodurch Ionen entstehen. Strahlenexposition bezieht sich auf die Exposition gegenüber ionisierender Strahlung, die sowohl natürliche als auch künstliche Quellen haben kann. Die gesundheitlichen Auswirkungen hängen von der Dosis und der Art der Strahlung ab, wobei hohe Dosen schwerwiegende akute Schäden verursachen können, während chronische Exposition zu langfristigen Gesundheitsrisiken wie Krebs führen kann. Schutzmaßnahmen und regelmäßige Überwachung sind entscheidend, um die Risiken zu minimieren.