Lipoprotein(a), kurz Lp(a), ist eine spezielle Form von Lipoprotein, das aus einer Kombination aus einem Lipid (Fett) und einem Protein besteht. Es ähnelt strukturell LDL (Low-Density Lipoprotein), trägt jedoch zusätzlich eine spezifische Proteinuntereinheit namens Apolipoprotein(a) oder Apo(a). Die genaue biologische Funktion von Lp(a) ist noch nicht vollständig verstanden. Es wird jedoch vermutet, dass es an der Reparatur beschädigter Blutgefäße beteiligt sein könnte und eine Rolle bei der Wundheilung spielt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Lp(a) möglicherweise auch an entzündlichen Prozessen in den Arterien beteiligt ist, was zur Entwicklung von Arteriosklerose beitragen könnte. Die genetische Veranlagung spielt eine große Rolle bei der Bestimmung des Lp(a)-Spiegels. Es sollte daher einmal im Leben bestimmt werden! Die Werte lassen sich durch z.B. Ernährung kaum beeinflussen.