Eine Kontrastmittelallergie ist eine unerwünschte Reaktion des Immunsystems auf unterschiedliche Kontrastmittel, die bei bildgebenden Verfahren wie CT-Scans, MRTs verwendet wird. Kontrastmittel werden eingesetzt, um bestimmte Strukturen oder Gewebe besser sichtbar zu machen. Bei einigen Menschen kann die Verabreichung dieser Substanzen allergische oder allergieähnliche Reaktionen hervorrufen. Eine Kontrastmittelallergie ist eine potenziell ernsthafte Reaktion auf Kontrastmittel, die bei diagnostischen Bildgebungsverfahren verwendet werden. Durch eine sorgfältige Anamnese, präventive Maßnahmen und schnelle Behandlung können die Risiken stark minimiert und die Sicherheit der Patienten gewährleistet werden. Wenn Sie Bedenken bezüglich einer Kontrastmittelallergie oder wenn Sie eine bereits bekannte Kontrastmittelallergie haben, sprechen Sie unbedingt mit uns, um geeignete Vorsichtsmaßnahmen zu besprechen bzw. einzuleiten.