Der Blutdruck ist der Druck, den das Blut auf die Wände der Blutgefäße ausübt. Dieser Druck wird vom Herzmuskel erzeugt und ist entscheidend für die Durchblutung des Körpers. Der Blutdruck wird in der Einheit Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) gemessen.
Es werden zwei Werte unterschieden:
Der systolische Blutdruck misst den Druck beim Herzschlag, wenn sich der Herzmuskel zusammenzieht und sauerstoffreiches Blut in die Gefäße pumpt.
Der diastolische Blutdruck misst den Druck auf die Gefäße, wenn der Herzmuskel erschlafft.
Die Messwerte werden stets paarweise angegeben, wobei der höhere systolische Wert vorn und der niedrigere diastolische Wert hinten steht.