Der Agatston Score wird mithilfe einer Computertomographie (CT) des Herzens bestimmt, genauer gesagt durch eine sogenannte Kardio-CT. Dieses bildgebende Verfahren ermöglicht es, Kalziumablagerungen in den Koronararterien zu erkennen und zu quantifizieren. Der Kalk-Score ist somit ein wertvolles diagnostisches Werkzeug zur Bewertung des Risikos für koronare Herzkrankheit durch die Quantifizierung von Kalziumablagerungen in den Koronararterien. Er ermöglicht eine frühzeitige Risikobewertung und die Einleitung präventiver Maßnahmen, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.